Der Zusammenhang zwischen Haltung und Rückenschmerzen

Der Zusammenhang zwischen Haltung und Rückenschmerzen

Was verursacht eine schlechte Haltung?

Unsere Haltung ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von Muskeln, Gelenken und Bändern. Eine dauerhaft schlechte Haltung kann entstehen durch:

Langes Sitzen: Besonders im Büroalltag oder bei Bildschirmarbeit wird die Wirbelsäule oft über Stunden falsch belastet.

Schwache Muskulatur: Eine mangelnde Stabilität der Rückenmuskulatur führt dazu, dass die Wirbelsäule überlastet wird.

Einseitige Belastung: Tätigkeiten wie schweres Heben oder monotone Bewegungen können Haltungsschäden begünstigen.

Fehlstellungen: Probleme wie ein Hohlkreuz, Rundrücken oder ein Beckenschiefstand belasten die Wirbelsäule zusätzlich.


Wie äußern sich Rückenschmerzen durch schlechte Haltung?

Rückenschmerzen, die durch Haltungsschäden verursacht werden, zeigen oft folgende Symptome:

Schmerzen im unteren Rücken: Besonders nach langem Sitzen oder Stehen.

Verspannungen in Nacken und Schultern: Oft verbunden mit Kopfschmerzen.

Bewegungseinschränkungen: Die Wirbelsäule fühlt sich steif an, vor allem morgens.

Müdigkeit und Erschöpfung: Die ständige Fehlbelastung der Muskeln kann zu Erschöpfung führen.


Wie wir Haltungsschäden behandeln

1. Diagnostik:

Mit einer präzisen Untersuchung analysieren wir Haltungsschäden und deren Ursachen, wie Beckenschiefstände oder muskuläre Dysbalancen.

2. Manuelle Therapie:

Blockierungen in der Wirbelsäule oder den Gelenken lösen wir durch gezielte Handgriffe.

3. Kräftigungstherapie:

Eine gezielte Stärkung der tiefen Rückenmuskulatur stabilisiert die Wirbelsäule und fördert eine gesunde Haltung.

4. Übungen zur Haltungskorrektur:

Wir zeigen Ihnen einfache Übungen, die Sie in den Alltag integrieren können, um Ihre Haltung langfristig zu verbessern.


Warum ist Haltung so wichtig für Ihre Gesundheit?

Eine gute Haltung sorgt nicht nur dafür, dass Sie weniger Rückenschmerzen haben – sie beeinflusst auch Ihre allgemeine Gesundheit:

Weniger Verspannungen: Eine aufrechte Haltung entlastet Muskeln und Gelenke.

Bessere Atmung: Eine gerade Wirbelsäule fördert eine freie und tiefere Atmung.

Mehr Energie: Mit einer gesunden Haltung fühlt sich der Körper leichter und kräftiger an.


Haltung bewahren – Schmerzen vermeiden

Eine gesunde Haltung ist entscheidend für einen schmerzfreien Rücken und ein besseres Lebensgefühl. Unsere Praxis hilft Ihnen dabei, Haltungsschäden zu erkennen und mit gezielten Therapien und Übungen zu korrigieren. Vereinbaren Sie einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu einem gesunden Rücken!