Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch IT-Systeme erfasst, insbesondere technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Zudem können Sie eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.Weiterhin haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen sowie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies umfasst unter anderem IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten sowie Websitezugriffe. Das Hosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website. Unser Hoster:FramerVijzelstraat 681017 HL Amsterdam, Niederlande, Europäische Union

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Privatpraxis für Chirotherapie

Dr. med. Hans-Jörg Hauser & Margarete Gabriele Ruppertz

Klepperstraße 28

83026 Rosenheim

Telefon: +49 (0) 8031 / 382929

E-Mail: praxis-hauser-ruppertz@t-online.de

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch der Website:

Beim Zugriff auf unsere Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden ohne Ihr Zutun folgende Informationen erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Dies kann insbesondere bei der Behörde in dem Mitgliedstaat erfolgen, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben. Ihr Beschwerderecht bleibt unabhängig von anderen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Falls Sie verlangen, dass wir diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in der Adressleiste erscheint.

5. Verlinkungen zu Drittanbietern

Unsere Website enthält Verlinkungen zu externen Diensten, insbesondere zur Online-Terminvereinbarung über Medatixx Webtermin. Beim Anklicken des Links werden Sie auf die Website des Anbieters weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.

6. Plugins und Tools

Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts von den Google-Servern herunter, wodurch Google Ihre IP-Adresse erfährt. Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung