Konservative Orthopädie

Was ist konservative Orthopädie?

Die konservative Orthopädie verfolgt das Ziel, Beschwerden des Bewegungsapparates möglichst effektiv und schonend zu behandeln, um operative Eingriffe zu vermeiden oder hinauszuzögern. Sie bietet gezielte Therapiemöglichkeiten zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit, ohne dass chirurgische Maßnahmen erforderlich sind.

Welche Methoden gehören zur konservativen Orthopädie?

Medikamentöse Behandlung

Entzündungshemmende Medikamente oder Schmerzmittel können helfen, akute Beschwerden zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.

Orthopädische Hilfsmittel

Schienen, Bandagen oder orthopädische Einlagen stabilisieren Gelenke, unterstützen die Heilung und korrigieren Fehlstellungen.

Injektionen

Zur gezielten Behandlung von Entzündungen und Gelenkbeschwerden können Injektionen mit Kortison oder Hyaluronsäure eingesetzt werden. Diese helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkfunktion zu verbessern.

Kinesio-Taping

Das Aufbringen elastischer Tapes unterstützt Muskeln, Sehnen und Gelenke, fördert die Durchblutung und kann Schmerzen lindern. Diese Methode wird häufig in der Physiotherapie und Sportmedizin eingesetzt, um Bewegungsabläufe zu stabilisieren und Heilungsprozesse zu beschleunigen.

Die konservative Orthopädie bietet eine Vielzahl an bewährten Therapiemöglichkeiten, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern – ganz ohne operative Eingriffe.

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns gerne für eine Terminvereinbarung.

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns gerne für eine Terminvereinbarung.

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns gerne für eine Terminvereinbarung.